Kork für die Bautrocknung

Kork für die Bautrocknung

Nach einer Sanierung von Feuchtigkeitsschäden bleiben im Estrich (in der Estrichdämmung) häufig unschöne Löcher zurück. Für Betriebe aus der Baubranche bieten wir mit unseren Verschlusskorken eine passgenaue und zuverlässige Lösung, um diese Löcher schnell, effektiv und dauerhaft zu verschließen. In der Bautrocknung ist Kork eine umweltfreundliche Option, die nicht nur die Entfeuchtung von Baustellen und Gebäuden unterstützt, sondern auch zur Nachhaltigkeit Ihrer Projekte beiträgt.

Jetzt unverbindlich anfragen

Temperaturschwankungen mit Verschlusskorken ausgleichen

Unsere Verschlusskorken aus hochwertigem Presskork sind ideal für den Verschluss von Kernlochbohrungen im Rahmen einer Bautrocknung. Bei uns erhalten Sie Verschlusskorken für die gängigen Durchmesser von 25, 50 und 53 mm.

Mit unseren elastischen konischen Korken können Sie problemlos einen ebenen Bodenaufbau wiederherstellen. Gerade bei der Sanierung von feuchten Fußböden, wo Temperaturschwankungen eine Herausforderung darstellen, gewährleisten unsere Verschlusskorken den zuverlässigen und nachhaltigen Verschluss von Bohrlöchern nach der Trocknungs- und Entfeuchtungsphase – ohne das Risiko von Spannungsrissen.

Kork-Verschlusskorken für Bautrocknung

Bautrocknung mit Kork – zusätzliches Dämmen möglich

Unsere Verschlusskorken schließen nicht nur die Kernbohrlöcher, sondern sorgen für eine effektive Isolierung. Kork verhindert die Entstehung von Wärmebrücken, reduziert Energieverluste und beugt der Bildung von Kondenswasser vor. Für umfassende Sanierungsprojekte empfehlen wir auch unsere nachhaltigen Korkfußböden sowie unsere hochwertigen Lösungen für flächige Dämmung, sei es als Schüttdämmung oder in Plattenform.

FAQ: Bautrocknung

Die konischen Korken für die Bautrocknung sind passgenau für die gängigen Durchmesser von Kernlochbohrungen (25, 50 und 53 mm) erhältlich. Darüber hinaus bieten wir auch Sonderanfertigungen an.

Unsere Lagerware in den Standardgrößen erhalten Sie ab 100 Stück. Dazu gehören folgende Größen: 

  • 27x 53/47 mm
  • 27x 55/50 mm 
  • 27x 28/21 mm. 

Für alle anderen Größen gilt eine Mindestbestellmenge von 1.000 Stück.

 

Um einen sicheren und langfristigen Verschluss von Kernlochbohrungen zu gewährleisten, sind unsere Korkstopfen konisch geformt. Sie werden fest in die Löcher eingesetzt. Sie zeichnen sich durch hohe Druckfestigkeit und Flexibilität aus und können problemlos mit Mörtel, Ausgleichsmasse oder flexiblem Fliesenkleber fixiert und abgedeckt werden. Darüber hinaus bieten die Korkstopfen nicht nur eine effektive Abdichtung gegenüber der unteren Dämmschicht, sondern verbessern dank ihrer dämmenden Eigenschaften auch die Isolation und helfen, Wärmebrücken zu verhindern.