korkstoff

Korkstoff-Großhandel: für Hersteller von Textilien und Accessoires

Korkstoff ist in den letzten Jahren vom Nischen- zum Trendprodukt aufgestiegen. Als vegane Alternative zu Leder oder nachhaltiger Ersatz für Kunstgarne und Polyesterstoffe ist Korkstoff im modischen Bereich stark gefragt. In unserem Korkstoff-Großhandel bestellen Textilhersteller, Produzenten textiler Accessoires und Designer Korkstoff als Meterware in vielen verschiedenen Ausführungen.

 

  • vegane und nachhaltige Alternative zu Leder und Kunstfasern
  • frei von gesundheits- und umweltschädigenden Stoffen
  • individuelle Produktion möglich (Farbe, Muster, Trägermaterial, Finish)
Jetzt unverbindlich anfragen

Korkstoff als Rollen- und Meterware

Korkstoff ist robust, feuchtigkeits- und schmutzabweisend sowie strapazierfähig, weshalb auch häufig der Begriff „Korkleder“ verwendet wird. Gleichzeitig überzeugt Korkstoff mit Atmungsaktivität und ist mit einem feuchten Tuch leicht zu reinigen. Darüber hinaus bestellen Sie in unserem Korkstoff-Großhandel ausschließlich Korkleder, das frei von Alkylphenolethoxilat-Tensiden (APE), Perfluoroctansäuren oder Perfluoroctansulfonsäuren ist. Kaufen Sie den Korkstoff als Meterware oder auf der Rolle mit einer Lauflänge von 10 oder 20 m sowie in einer Breite von 0,7 bzw. 1,4 m. Sie können sich zwischen den Standardfarben Braun, Beige (Natur), Schwarz, Blau, Grün und Rot entscheiden oder eine Sonderfarbe sowie ein individuelles Muster vorgeben.

korkstoff

Anwendungsmöglichkeiten von Korkstoff

Korkstoff lässt sich grundsätzlich so verarbeiten wie andere Textilstoffe. Er wird zum Beispiel für die Herstellung von Accessoires, wie Handtaschen und Gürtel, aber auch für Kleidungsstücke genutzt. Darüber hinaus dient das naturbasierte Material als Ausgangsstoff für viele Wohnaccessoires und alltägliche Utensilien aus dem Haushalt: So lassen sich mit Korkstoff aus unserem Großhandel auch Pinnwände oder Untersetzer fertigen. Tipp: Wenn Sie Kork zum Nähen kaufen, sollten Sie bei der Verarbeitung eine Ledernadel verwenden.

korkstoff

Korkstoff, 1400 mm breit, Standard

Sehr stabil, Trägermaterial aus koaguliertem, verstärktem Material (Polyester, Baumwolle und Polyurethan), verwendbar wie Leder, zum Beispiel für Reitsattel oder Autositze

weicher-korkstoff

Korkstoff, 1400 mm breit, Soft

Weich und flexibel, idealer Korkstoff zum Nähen, Trägermaterial aus 100 % recyceltem Polyester, verwendbar zum Beispiel für Taschen oder Accessoires

bio korkstoff

Korkstoff, 1400 mm breit, BIO

Weich und flexibel, optimaler Korkstoff zum Nähen, natürliches Trägermaterial aus 100 % BIO-Baumwolle, besonders nachhaltig, verwendbar wie Leder

Ihre Vorteile bei Kork-Handel

Kork gewachsenin Portugal (EU)
Kork gewachsen
in Portugal (EU)
Nachhaltige, ökologischorientierte Ernte
Nachhaltige, ökologisch
orientierte Ernte
Naturprodukt /einzigartiges Unikat
Naturprodukt /
einzigartiges Unikat
Vegan
Vegan

FAQ: Korkstoff zum Nähen

Der Korkstoff ist ungefähr 0,8 mm dick. Die genaue Dicke variiert in Abhängigkeit von der gewählten Trägerschicht. Zur Auswahl stehen auch extra- bzw. ultradünne Trägerschichten für besondere Anwendungen.

Die Trägerschicht der Korkstoffe können Sie in unserem Großhandel individuell bestimmen. Verfügbar sind Ausführungen mit Trägerschicht aus reiner Baumwolle bzw. BIO-Baumwolle als Naturmaterial. Noch stabiler wird es mit Polyester oder koaguliertem, verstärktem Material (Kombination aus Polyester, Baumwolle und Polyurethan). Gern erklären wir Ihnen die Unterschiede in einem persönlichen Gespräch – sprechen Sie uns an.

Unser Korkstoff-Großhandel bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Probemuster-Set zu bestellen. Dadurch können Sie vorab einen guten Eindruck von Haptik, Optik und Qualität des nachhaltigen Materials bekommen. Unser Probemuster-Set besteht aus verschiedenen Stücken Korkstoff mit einer Größe von 10 x 7 cm.

Ja, Sonderanfertigungen sind möglich. Neben der Auswahl unserer Standardfarben haben Sie die Möglichkeit, Korkstoff in Ihrer Wunschfarbe sowie mit Muster produzieren zu lassen. Darüber hinaus sind diverse Trägermaterialien und Finishs verfügbar.

Korkstoff ist für die Herstellung von Mode und Accessoires ideal, denn er besitzt eine angenehm weiche, geschmeidige und flexible Haptik. Vom Gefühl und der Verarbeitung her erinnert er stark an Leder, weshalb Korkstoff auch als vegane Lederalternative bezeichnet wird. Neben dem samtigen Hautgefühl besticht er mit seiner hohen Atmungsaktivität, was einen guten Tragekomfort garantiert.

Textilhersteller, Designer und Produzenten nutzen Korkstoff bereits seit geraumer Zeit als vegane, nachhaltige Alternative zu Leder. Der Stoff ähnelt dem tierischen Produkt nicht nur optisch, sondern auch in Haptik und Vielseitigkeit sowie bei der Verarbeitung. Mit Korkstoff zu nähen, ist demnach einfach möglich. Allerdings sollte man hierfür eine Ledernadel benutzen, da diese den robusten Korkstoff zuverlässig durchstechen kann.

Weitere Produkte