Rollenkork – natürliche Trittschalldämmung und Wärmeisolierung
Rollenkork ist eine ökologische und effektive Trittschall- und Wärmedämmung für Parkett-, Laminat- und Holzböden. Er wird aus Korkrinde hergestellt und ist sehr beliebt als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen. Wir bieten für Gewerbekunden Kork-Rollenware auf 10 m-Rollen in der Standardbreite von 1 m und den Stärken 2 mm und 4 mm (Lagerware, andere Stärken auf Anfrage lieferbar).
- für Allergiker geeignet
- schadstofffrei
- Naturkork aus portugiesischer Ernte
Rollenkork als Trittschalldämmung
Jeder Schritt auf einem harten Bodenbelag erzeugt Geräusche, die sich insbesondere auf die darunter liegenden Räume übertragen. Deshalb verlegt man unter Bodenbelägen wie Laminat und Parkett eine als Trittschalldämmung bezeichnete Dämmschicht.
Kork absorbiert den beim Gehen entstehenden Schall hervorragend. Grund für die gute Eignung als natürliche Trittschalldämmung ist die besondere Struktur des Naturkorks: Er besteht aus unregelmäßigen Poren mit Lufteinschlüssen.
Rollenkork als Alternative zu herkömmlichen Isolationsmaterialien
Kork-Rollenware ist nicht nur als nachhaltige Trittschalldämmung geeignet, sondern bietet aufgrund ihrer Dichte von 160 bis 250 kg/m³ ebenfalls eine effektive Wärmeisolierung unter Parkett-, Laminat- und Holzfußböden. Rollenkork trägt somit wesentlich zur Einsparung von Energiekosten bei. Gleichzeitig schafft dieses vielseitige Naturmaterial ein gesundes, warmes Raumklima. Bei uns finden Sie darüber hinaus dekorative Wandverkleidungen aus Naturkork, die zusätzlich schalldämmend wirken (nach ISO 140-8 bis zu 18dB).
Downloads
FAQ: Rollenkork
Ja, Rollenkork ist grundsätzlich auch bei einer Fußbodenheizung einsetzbar. Entscheidend für die Eignung ist der Wärmedurchlasswiderstand des Fußbodens, der anhand der jeweils verwendeten Materialien berechnet werden muss. Er darf 0,15 m2K/W nicht überschreiten.
Bei uns erhalten Sie Rollenkork in den Stärken 0,8 – 12 mm, wobei die maximale Breite 1.000 mm bzw. 1.500 mm beträgt. Die Längen unserer Korkrollen sind variabel (bis zu 1.000 m).
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie andere Größen benötigen. Sonderanfertigungen sind grundsätzlich möglich.
Mit Rollenkork als Dämmung nutzen Sie ein weiches und nachhaltiges Naturmaterial, das Geräusche effektiv absorbiert, zur Energieeinsparung beiträgt und für Allergiker geeignet ist. Eine Trittschalldämmung aus Kork passt zu nahezu jedem Material, vorausgesetzt der Boden wird schwimmend verlegt. Besonders beliebt ist die Verwendung von Kork unter Laminat und Vinyl.
Bei unserer Kork-Rollenware können Sie sicher sein, dass sie schadstofffrei ist, aus europäischer Produktion stammt und einen geringen CO2-Fußabdruck hat.
Nein, Kork-Rollenware kann nicht als Pinnwand oder Yogamatte genutzt werden, da sie eine gröbere Struktur aus unregelmäßigem Kork-Granulat aufweist und weniger hoch verdichtet ist.
Sie können unsere hochwertige Kork-Rollenware jedoch als Zubehör für Modellbau verwenden bzw. Ihren Kunden anbieten. Dieser Kork eignet sich gut zum Gestalten von Bodenflächen und als rutschfeste Unterlage für Modelle.