Eigenschaften der Kork-Dämmung und Isolierung
Kork ist nicht nur atmungsaktiv, sondern auch resistent gegen Fäulnis und Verrottung. Er ist langlebig und umweltfreundlich. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,04 bis 0,05 Watt pro Quadratmeter zählt Kork zu den effizienten Dämmstoffen. Kork als Dämmmaterial ist universell: Kork-Dämmung kann in allen Bereichen von Gebäuden eingesetzt werden – über die Dämmung von Fußböden und Wänden bis hin zum Dach. Überall, wo auf gesundes und nachhaltiges Wohnen gesetzt wird, kommen eine Kork-Isolierung und Kork-Dämmung zum Einsatz.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Kork bietet äußerst vielseitige Lösungen zum Bauen und Renovieren mit einem breiten Anwendungsspektrum. Unsere Kork-Dämmplatten sind besonders empfehlenswert als Dämmung und Isolierung von Wänden, Decken und Böden. Speziell für die Schallisolierung erweisen sich die Dämmplatten aus Kork als äußerst effizient. Darüber hinaus eignen sich zum Beispiel unsere expandierten Korkplatten ideal als Trittschalldämmung oder als Unterbau unter Fußbodenheizung. Unser ökologisches Korkgranulat hat sich als nachhaltige Alternative für Schüttdämmung oder Schüttisolierung bewährt.