expandierte Korkplatte, schwarz

Expandierte Korkplatten: ökologisches Baumaterial für natürliche Wärme- und Schallisolierung

Expandierte Korkplatten (auch „Schwarzkork“ genannt) werden hergestellt, indem Korkgranulat auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird. Durch die Hitzeeinwirkung vergrößert sich das Volumen der Korkzellen und es entsteht – ganz ohne Zusatz von Chemikalien – ein effizientes, nachhaltiges Dämm- und Isolierungsmaterial.

 

  • reinexpandiert, das heißt ohne Polyurethan, Kleber, Harze
  • ohne sonstige Zusätze, 100 % Kork
  • praktisch unbegrenzt haltbar
Jetzt unverbindlich anfragen

Schall- und Wärmedämmung mit expandierten Korkplatten

Expandierter Kork ist ein umweltfreundliches Baumaterial, das sich hervorragend zur Wärme- und Schalldämmung eignet, zum Beispiel in Wänden, Decken und Böden. Die poröse Struktur der Korkplatten sorgt dafür, dass Luft und Feuchtigkeit gut gespeichert werden. Gleichzeitig absorbiert Kork Schall sehr gut, sodass es zu einer deutlichen Reduzierung von Lärm kommt. Expandierte Korkplatten sind auch als Trittschalldämmung überaus effizient.

schwarze-kork-platten

Produktvariationen

Platten aus expandiertem Kork werden als Dämmmaterial immer beliebter, da sie leicht zu verarbeiten und darüber hinaus feuchtigkeitsabweisend und atmungsaktiv sind. Damit eignen sich die Korkplatten ideal als Isoliermaterial für Dächer oder Schwingungsisolierung in der Industrie.

schwarze expandierte Korkplatte

Reinexpandierte Platten

Diese expandierten Korkplatten werden zu 100 % aus natürlichem Korkgranulat gewonnen. Sie enthalten keinerlei Kleber oder andere Zusätze. Die dämmenden Eigenschaften entstehen einzig durch die Erhitzung auf hohe Temperaturen, das „Backen“. Durch das Austreten der im Kork enthaltenen natürlichen Harze verkleben die ausgedehnten (expandierten) Granulatkörnchen miteinander. Da man in der Produktion komplett ohne Zusätze auskommt, spricht man auch von „reinexpandiertem Kork“.

Grobkörnige Isoplatte

Grobkörnige Iso-Platten – die günstige Alternative

Diese Variante der expandierten Platten ist etwas weniger gebacken. Anders als die reinexpandierten Korkplatten enthalten sie einen Kleber und sind dadurch etwas schwerer und wesentlich stabiler. Sie sind aufgrund ihrer grobkörnigen Struktur preislich günstiger und in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Die Dichte der grobkörnigen Iso-Platten variiert zwischen 220 und 320 kg/m³.

Ihre Vorteile bei Kork-Handel

Kork gewachsenin Portugal (EU)
Kork gewachsen
in Portugal (EU)
Verarbeitet inPortugal (EU)
Verarbeitet in
Portugal (EU)
Nachhaltige, ökologischorientierte Ernte
Nachhaltige, ökologisch
orientierte Ernte
Naturprodukt /einzigartiges Unikat
Naturprodukt /
einzigartiges Unikat

FAQ: Expandierte Korkplatten

Unsere Schwarzkorkplatten zum Einsatz im Baugewerbe und in der Industrie sind als Plattenware mit maximal 1.000 x 600 mm und in Stärken von 10 mm bis 60 mm in unserem Großhandels-Shop verfügbar. 


Kleinere Größen, zum Beispiel zum Einsatz in der Industrie, sind als Sonderanfertigung möglich. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an.

Ja, wie alle unsere Korkprodukte für Gewerbekunden stammen auch unsere Schwarzkorkplatten aus nachhaltig bewirtschafteten Korkeichenwäldern, vornehmlich in Portugal. Nicht nur beim Anbau und der Ernte, sondern auch bei der weiteren Verarbeitung und dem Vertrieb arbeiten wir mit Familienbetrieben zusammen, um unserem Anspruch an soziale Verantwortung und fairen Handel gerecht zu werden.

Dämmplatten aus expandiertem Kork kommen beim Bau in verschiedenen Bereichen zur Anwendung: Sie werden zum Beispiel als Trittschalldämmung unter Laminat und Parkett sowie als Unterbau unter der Fußbodenheizung eingesetzt. Bei der Dämmung von Dächern sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu Polystyrolplatten und Glas- bzw. Steinwolle. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind der Einbau in Trockenwänden als Schallschutz und Isolierung. Auch als dekorative Elemente an Außenwänden werden expandierte Korkplatten immer beliebter. In der Industrie werden Dämmplatten aus Kork als Schwingungsdämpfer verwendet.

Ja, die Wärmeleitfähigkeit von Kork liegt bei 0,037 bis 0,05 W/mK. Das bedeutet, dass Kork eine sehr gute thermische Isolierung leistet. Bereits mit einer Dämmschicht von 10 bis 15 mm kann eine spürbare Energieeinsparung realisiert werden. Je dicker und dichter die Platten sind, desto besser ist ihre Wärmedämmung.

Unsere Dämmplatten aus expandiertem Korkgranulat sind überaus pflegeleicht. Es genügt, gelegentlich Staub und Schmutz abzusaugen oder mit dem Besen abzufegen, sofern nötig.

Ja, die Schwarzkorkplatten tragen zur Verbesserung der Akustik in Räumen bei, da sie schallabsorbierend wirken.

Gerne stellen wir auf Anfrage Produktmuster zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage.

Unsere Standardmaße haben wir direkt auf Lager. Sondermaße produzieren wir nach Ihren individuellen Wünschen innerhalb weniger Wochen.

Weitere Produkte