Korkrinde: für Heimtierbedarf, zoologischen Fachhandel und Züchter
Korkrinde verkaufen Gewerbetreibende im Bereich Zoofachhandel und Heimtierbedarf zur Gestaltung von Lebensräumen in der Haustierhaltung. Bei uns kaufen Sie schonend gereinigte und desinfizierte Korkeichenrinde in verschiedenen Variationen.
- nachhaltiges Naturprodukt – garantiert schadstofffrei
- durch Hitzebehandlung schonend desinfiziert
- vielseitig einsetzbar und sortiert lieferbar
Korkeichenrinde: für Mensch und Tier unbedenklich
Korkrinde ist als Material für die Gestaltung von Vivarien, Nagerkäfigen und Volieren beliebt. Umso wichtiger ist, dass der Zierkork für Mensch und Tier unbedenklich ist. Wenn Sie bei uns Korkrinde kaufen, setzen Sie auf ein natürlich und schonend desinfiziertes Naturprodukt. Dafür werden die Korkrindenstücke in speziellen Öfen auf mindestens 65 °C erhitzt, sodass Ungeziefer, Parasiten und Schimmelpilze zuverlässig abgetötet werden. Durch den Verzicht auf Chemie können Sie die Korkrinde als Gewerbetreibender im Bereich Heimtierbedarf und Zoofachhandel bedenkenlos an Ihre Kunden weitergeben.

Anwendungsmöglichkeiten Korkrinde
Mit Korkrinde lassen sich natürliche Lebensräume unterschiedlicher Tierarten zuhause nachbauen. Zudem nutzen Vögel, Nagetiere und Reptilien die Rinde der Korkeiche gern als Unterschlupf, Spielzeug oder Knabberangebot. Im Heimtierbedarf, im zoologischen Fachhandel sowie bei professionellen Züchtern darf hochwertige Korkrinde deshalb nicht fehlen – am besten in verschiedenen Variationen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beachten Sie bitte, dass es sich bei Korkrinde um ein Naturprodukt handelt, weshalb Abweichungen von unseren Produktbildern möglich sind.
Korkrindenstücke aus natürlicher Korkrinde
Unbehandelter, natürlicher Rohstoff, Größe: mindestens 15 x 15 cm, Anknabbern durch Nagetiere unbedenklich, ideal für Vögel und Reptilien, auch für Dekoration und Modellbau geeignet
Jetzt unverbindlich anfragenKorkrindenstücke als Rohware
Unbehandelte, unbearbeitete Rindenstücke, Größe: ca. 30 x 40 cm, Dicke: ca. 3 cm, zweite Schälung, gleichmäßig und robust, ideal für Terrarien und Aquarien, auch für Deko und Basteln geeignet, mit Holzwerkzeug bearbeitbar
Jetzt unverbindlich anfragenIhre Vorteile bei Kork-Handel
FAQ: Korkrinde
Als Gewerbetreibender können Sie bei uns Korkrinde ohne Sortierung bzw. Zuschnitt kaufen. Sie erhalten die Rinde dann in verschiedenen Größen – „so wie sie vom Baum kommt“. Die Desinfektion ist natürlich auch hier sichergestellt. Alternativ können Sie bei uns eine grobe Sortierung beauftragen oder Zuschnitte bestellen. Nehmen Sie diesbezüglich einfach Kontakt auf.
Wenn Sie bei uns Korkrinde kaufen, entscheiden Sie sich für eine sortenrein bestückte Palette. Auf eine solche Palette passen rund 200 bis 300 Kilogramm flache Rinde ohne Zuschnitt. Bei Bedarf können wir auch kleinere Mengen liefern. Sprechen Sie uns hierzu gern einfach an.
Die meisten Korkrindenstücke aus unserem Sortiment stammen aus der ersten Schälung der Korkeiche (Jungfernrinde). Die Struktur der Rinde ist noch sehr unregelmäßig und brüchig. Deshalb ist die Jungfernrinde weniger für die Korkenherstellung geeignet, zum Anknabbern oder als Versteckmöglichkeit für Tiere hingegen ideal. Ab der zweiten Schälung sind die Rindenstücke robuster und nicht mehr so brüchig. Daher wird etwa Korkrinde als Rohware gern zum Bau von Tier-Behausungen oder auch als Schwimminsel für Schildkröten verwendet.
Unsere Korkrinde ist nicht chemisch behandelt. Das ist für Sie als Gewerbetreibender im Bereich Tierbedarf und zoologischer Fachhandel wichtig, weil die Korkrindenstücke dadurch unbedenklich für Tier und Mensch sind. Die Stücke werden manuell von Hand gereinigt und anschließend auf Temperaturen von mindestens 65 °C erhitzt. Dadurch ist eine verlässliche Desinfektion ohne Einsatz von Chemikalien garantiert.
Bei uns kaufen Sie Korkrinde aus Portugal. Hier wurde die Rinde der Korkeiche auf traditionelle Art, besonders schonend in nachhaltig bewirtschafteten Korkeichenwäldern geerntet. Wir arbeiten ausschließlich mit kleinen Manufakturen und Familienbetrieben zusammen, um die Qualität unserer Korkprodukte sicherzustellen. Auch hohe ökologische Standards und faire Arbeitsbedingungen bei Ernte und Verarbeitung können wir so gewährleisten.