gummikork-platten

Gummikork für Handwerk, Industrie und Kreativbranche

Gummikork bietet die perfekte Symbiose aus den Werkstoffen Gummi und Kork. Mit seiner hohen Dichte sowie wärme- und schallisolierenden Eigenschaften präsentiert er sich als ideales Material für zahlreiche Anwendungen im Bereich Handwerk und Industrie.

 

  • gute schall- und wärmeisolierende Eigenschaften
  • extreme Dichte sichert Formstabilität und Widerstandsfähigkeit
  • verschiedene Ausführungen für zahlreiche Anwendungen
Jetzt unverbindlich anfragen

Vorteile von Gummikork gegenüber herkömmlichen Materialien

Gummikork wird unter Zugabe eines Bindemittels aus einem Gemisch aus Kork- und Gummigranulat hergestellt. Dank seiner Porosität und Elastizität verhindert Gummikork Schwingungsübertragung zuverlässig und garantiert eine hervorragende akustische und thermische Isolierung. Deshalb wird er vor allem im Baugewerbe sowie im Handwerk gern als Trittschalldämmung eingesetzt. Darüber hinaus ist Gummikork antistatisch, wasserabweisend sowie extrem formstabil und belastbar. Auch diverse Flüssigkeiten wie Öle und einige Chemikalien können dem Material nichts anhaben. Das macht Gummikork in Industrie und Handwerk ideal für Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Abdichtung und Vibrationsdämpfung gefragt sind.

Gummikork – ideal als Trittschalldämmung

Das Material Gummikork wird von Gewerben besonders gern als Trittschalldämmung genutzt. Denn Struktur und Dichte des Werkstoffs reduzieren jedwede Schwingungsübertragung. Das minimiert nicht nur spürbare Vibrationen, sondern auch die Schallübertragung. Da Gummikork zudem die thermische Isolierung unterstützt und so zu einem angenehmen Wohnklima beiträgt, geben immer mehr Betriebe Gummikork gegenüber anderen Materialien zur Trittschalldämmung den Vorzug.

Gummikork Rolle

Gummikork Rollen

Gummikork als Rolle: 1 m Breite, Stärke max. 10 mm, Länge beliebig, natürliches & ökologisches Produkt, thermische & akustische Isolierung, reduziert Vibrationen, kompressionsbeständig, für Fußbodenheizung geeignet

gummi-kork

Gummikork Platten

Gummikork als Platte, maximale Größe: 960 x 650 x 200 mm, natürliches & ökologisches Produkt, thermische & akustische Isolierung, reduziert Vibrationen, kompressionsbeständig, für Fußbodenheizung geeignet

Ihre Vorteile bei Kork-Handel

Kork gewachsenin Portugal (EU)
Kork gewachsen
in Portugal (EU)
Verarbeitet inPortugal (EU)
Verarbeitet in
Portugal (EU)
Nachhaltige, ökologischorientierte Ernte
Nachhaltige, ökologisch
orientierte Ernte
Vegan
Vegan

FAQ: Gummikork für Gewerbe

In Industrie und Handwerk findet Gummikork weitreichende Anwendung. Typisch ist die Verwendung als Trittschalldämmung bzw. Unterboden. Darüber hinaus überzeugt er als wasser- und flüssigkeitsabweisendes Material bei der Herstellung von Dichtungen (zum Beispiel Ventildeckel- oder Ölwannendichtung). Auch in der Textilindustrie, im Flugzeugbau sowie bei der Möbelherstellung und im kreativen DIY-Bereich kommt Gummikork zum Einsatz.

Im Baugewerbe und diversen Handwerksbetrieben wird Gummikork bereits seit geraumer Zeit als Unterboden verwendet. Für die Trittschalldämmung bietet er gegenüber herkömmlichen Materialien etliche Vorteile. Dazu gehören die hervorragende Schwingungsisolierung, antistatische Eigenschaften, Kompressionsbeständigkeit, Langlebigkeit und die akustische und thermische Isolierung.

Gewerbe aus Industrie und Handwerk bestellen bei uns Gummikork, der nicht selbstklebend ist. Das verspricht größtmögliche Flexibilität bei Verarbeitung und Anwendung. Der Gummikork kann so etwa als Trittschalldämmung schwimmend verlegt oder auf Wunsch auch vollflächig verklebt werden. Hierfür eignen sich verschiedene Klebemittel.

Die maximale Größenvorgabe wird dadurch bestimmt, ob Sie sich für Gummikork als Rolle oder Platte entscheiden. Bei Gummikork als Rolle liegt die maximale Größe bei 1 m Breite und 10 mm Stärke. Die Rollenlänge kann beliebig gewählt werden (normalerweise 10 m). Bei den Platten ist eine maximale Größe von 960 x 650 x 200 mm bestellbar.

Die Lieferung von kundenspezifischen Größen und Formen ist bei Gummikork möglich. Zu beachten sind jedoch die Maximalvorgaben bei Rollen und Platten. Diese liegen bei Gummikork auf Rollen bei 1 m Breite und 10 mm Stärke. Die Länge ist beliebig wählbar, die meisten Gewerbetreibenden entscheiden sich für eine Lauflänge von 10 m. Bei den Platten ist eine maximale Größe von 960 x 650 x 200 mm zu berücksichtigen. Sprechen Sie uns bei spezifischen Größenwünschen gern einfach an.

Weitere Produkte