
Akustische Dämmung mit dem Naturprodukt Kork
Dank seiner offenen Porenstruktur verfügt Kork über eine hervorragende akustische Dämmwirkung. Das Material eignet sich ideal als akustische Dämmung für Büroräume, Gewerberäume an viel befahrenen Straßen oder auch Wohnräume, bei denen ein erhöhter akustischer Schutz erforderlich ist.
- schallisolierend und absorbierend
- ökologisch und ästhetisch
- in Standard-Designs und auf Maß erhältlich
Für eine optimale Raumqualität
Kork besteht aus vielen kleinen, mit Luft gefüllten Poren. Das macht das Material zu einem natürlichen Schallabsorber, der Nachhallzeiten in jedem Raum minimiert und die Klangqualität verbessert. Aufgrund der offenen Porenstruktur ist die akustische Dämmung mit Kork zudem atmungsaktiv und wasserabweisend – das sorgt für ein angenehmes, natürliches Raumklima. Zusätzlich reduziert Kork störende Hintergrundgeräusche, was sich positiv in Klassenzimmern und Arbeitsräumen bemerkbar macht – überall dort, wo viel gesprochen wird. Darüber hinaus wirkt Kork antibakteriell und zieht keinen Staub an, was die Raumhygiene unterstützt.
Kork als akustische Dämmung ist vielfältig einsetzbar
Kork findet auf vielfältige Art und Weise Anwendung als akustisches Dämmmaterial:
- Korkdämmplatten zur Schalldämmung in Mehrfamilienhäusern und Bürogebäuden. Die Schallübertragung zwischen den Wohneinheiten wird minimiert.
- Kork als Trittschalldämmung bei schwimmend verlegten Bodenbelägen
- Dämmung von Konzert-, Konferenz- oder Seminarräumen Als Wand-Korkplatten in Restaurants und Cafés für eine bessere Akustik und eine stilvolle Atmosphäre
Ihre Vorteile bei Kork-Handel
FAQ: Akustische Dämmung mit Kork
Unsere Kork-Dämmplatten wurden von einem unabhängigen Labor hinsichtlich der Schallabsorption nach ISO 11654 (DIN EN ISO 354) getestet. Die Variante mit 40 mm Stärke weist einen Schallabsorptionsgrad der Klasse D auf, die Variante mit 20 mm fällt in Klasse E. Für nähere Angaben zu den technischen Spezifikationen unserer Produkte zur akustischen Dämmung kontaktieren Sie uns gerne.
Ja, Kork eignet sich nicht nur für die akustische Dämmung, sondern auch für eine effiziente Wärmedämmung. Da Kork aus vielen kleinen Hohlräumen besteht, kann das Material große Mengen an Luft speichern und wirkt somit sowohl schall- als auch wärmeisolierend.
Wie all unsere Produkte stammt auch der Kork für die akustische Dämmung aus nachhaltiger Produktion – vornehmlich aus Portugal. Wir arbeiten hier mit kleinen, familiär geführten Manufakturen zusammen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland.