Nachhaltiger Rohstoff für eine lebenswerte Zukunft
Um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sind Industrieunternehmen auf klimafreundliche Rohstoffe angewiesen, die gleichzeitig höchsten Anforderungen standhalten. Als natürlicher Werkstoff und nachwachsender Rohstoff kann Kork hier auf der ganzen Linie überzeugen: Das Material wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Dank des besonders schonenden Vorgehens wird der Baum dabei weder abgeholzt noch geschädigt, sodass jeder Baum mehrfach beerntet werden kann. Für die Verarbeitung werden keine Schadstoffe eingesetzt. Darüber hinaus ist das Material biologisch abbaubar und lässt sich zu 100 % recyceln.
Korkprodukte für die Industrie tragen somit aktiv dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu minimieren, die Freisetzung von Schadstoffen zu verringern und Abfallmengen zu reduzieren. Industrieunternehmen, die sich für die Arbeit mit Kork entscheiden, bringen dadurch ihr tiefgreifendes Engagement für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie ihr Verständnis für ökologische Verantwortung zum Ausdruck. Als umweltverträglicher Rohstoff wird Kork dadurch zum Schlüsselelement für eine nachhaltige industrielle Fertigung, die neben einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis auch das Wohl unseres Planeten im Auge hat.