schleifbloecke-aus-kork

Schleifklötze aus Kork

Schleifklötze aus Kork überzeugen mit ihrem geringen Gewicht, ihrer angenehmen Haptik und der hervorragenden Schwingungsdämpfung. Zum Einsatz kommen die Handschleifklötze aus Kork in Handwerksbetrieben, bei Künstlern oder im Werkunterricht in Schulen bzw. beim Basteln in Kindergärten. Bei uns bestellen Gewerbe Schleifblöcke aus nachhaltigem Kork in verschiedenen Größen und Ausführungen.

 

  • nachhaltige Fertigung und ergonomisches Design
  • geringes Gewicht, angenehme Haptik, optimale Schwingungsdämpfung
  • verschiedene Ausführungen, Aufdruck von Firmenlogo etc. möglich
Jetzt unverbindlich anfragen

Individuelles Werkzeug mit Firmenlogo

Gute Schleifklötze dürfen in keiner Werkstatt fehlen. Um Holz, Metall und andere Werkstoffe optimal bearbeiten zu können, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Schleifklötze aus Kork nach Ihren individuellen Vorgaben zu bestellen. Zukunftsorientierte Unternehmen nutzen die Schleifklötze deshalb nicht nur in der eigenen Werkstatt, sondern auch als umweltfreundliches Werbegeschenk für Kunden. Als Alternative zum bedruckten Zollstock oder Kugelschreiber präsentiert sich ein Schleifklotz aus Kork als ideales Giveaway, da er sich positiv von der Masse abhebt und die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens unterstreicht. Gern bedrucken wir die Klötze mit Ihrem Logo oder Ihrer Werbebotschaft. Sprechen Sie uns einfach an.

schleifklotz-mit-individuellem-logo

Ergonomischer Handschleifklotz

Unsere Kork-Schleifklötze überzeugen mit einem durchdachten Design, das ergonomisches Arbeiten ermöglicht: Die Kanten an der Griffseite sind abgerundet, wodurch die Schleifblöcke besonders angenehm in der Hand liegen. Die ebene Fläche auf der Unterseite verspricht ein sauberes Arbeiten. Da Kork als Naturmaterial ein geringes Eigengewicht aufweist und schwingungsdämpfend ist, werden Handgelenk und Muskulatur auch bei längeren Schleifarbeiten weniger belastet.

handschleifblock-kork

Schleifklotz Standard

Größe: 100 x 60 x 40 mm, Gewicht: ca. 64 g, handlich und rutschfest, gutes Handling dank angeschrägter Kanten

schleifklotz-aus-kork-mit-klett

Schleifklotz mit aufgebrachtem Klett und Griffmulde

Größe: 120 x 60 x 40 mm, Gewicht: ca. 78 g, besseres Handling dank Griffmulde, inklusive Klett-Fläche zum sicheren Anbringen von Schleifpapier, abgerundete Kanten

schleifkloetze-mit-logo

Sonderformate

Individuelle Größen und Formen nach Ihren Vorgaben, Aufdruck von Werbebotschaft oder Firmenlogo möglich, schon ab kleiner Stückzahl erhältlich

Ihre Vorteile bei Kork-Handel

Kork gewachsenin Portugal (EU)
Kork gewachsen
in Portugal (EU)
Verarbeitet inPortugal (EU)
Verarbeitet in
Portugal (EU)
Nachhaltige, ökologischorientierte Ernte
Nachhaltige, ökologisch
orientierte Ernte
Vegan
Vegan

FAQ: Schleifklotz aus Kork

Unsere Standard-Schleifklötze aus Kork sind ständig vorrätig und bereits ab einem Stück lieferbar. Bei Bestellungen von Sonderformen oder individuell bedruckten Klötzen liegt die Mindestbestellmenge normalerweise bei 100 Stück. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit sich bei Sonderanfertigungen verändern kann. Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihrer Bestellung gern einfach an.

Wenn Sie bei uns größere Mengen an Schleifklötzen aus Kork für Ihr Unternehmen bestellen, kalkulieren wir für Sie ein transparentes Angebot, das auch einen Mengenrabatt enthält. Hier sparen nicht nur große Betriebe, sondern auch Gewerbe, die Kork-Schleifklötze als Werbegeschenk bedrucken lassen.

Die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit macht Schleifklötze aus Kork vielseitig einsetzbar. Daher können sie auch für leichte Nassschleifarbeiten verwendet werden. Nach Gebrauch sollten sie jedoch vollständig durchtrocknen, ehe sie wieder verwendet oder gelagert werden.

Kork-Schleifklötze sind sehr pflegeleicht. Nach dem Gebrauch sollten sie von Schleifstaub befreit werden. Hierfür genügt es in der Regel, die Klötze auszuklopfen oder mit einer Bürste abzufegen. Bei stärkerer Verschmutzung kann der Korkblock mit einem feuchten Tuch abgewischt oder unter fließendem Wasser abgespült werden. Anschließend sollte der Schleifklotz vollständig durchtrocknen, bevor er wieder verwendet oder eingelagert wird.

Weitere Produkte