Vorteile von Kork im Handwerk
Kork zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Wasser aus und bietet ausgezeichnete schalldämmende sowie wärmeisolierende Eigenschaften. Für Handwerker ist Kork besonders attraktiv, da er einfach zu verarbeiten ist und bereits vorverarbeitet auf Maß geliefert werden kann, was die Arbeitszeit auf der Baustelle erheblich reduziert.
Kork findet Anwendung in einer Vielzahl von Projekten: von Boden- und Wandverkleidungen, die ein gesundes und komfortables Raumklima fördern, bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie der Restauration von Fachwerkhäusern, als Einblasdämmung oder in der Schleifmittel- und Glasindustrie.
Kork wird auch bei der Herstellung von nach Maß gefertigten Korken zur Behebung von Wasserschäden eingesetzt, dient als ökologische Alternative für Wärme- und Schalldämmung in Neubauten und Renovierungsprojekten und zu herkömmlichen Dehnungsfugen.
Profitieren Sie bei uns von attraktiven Konditionen und Mengenrabatten für Großbestellungen.